Herzlich
Willkommen


In meiner 
psychotherapeutischen 
Privatpraxis 
biete ich eine zeitnahe
Beratung, Diagnostik 
und Psychotherapie 
für Kinder, Jugendliche 
und Erwachsene.



Aktuell richten sich die 
psychotherapeutischen 
Therapieangebote 
ausschließlich an 
privat versicherte, 
beihilfeberechtigte 
und selbstzahlende 
Patientinnen und Patienten.   

Therapeutische
Methoden und Ansätze

Meine therapeutischen  Methoden  beruhen auf der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie sind wissenschaftlich  fundiert und entsprechen den aktuellen klinischen Leitlinien.


In der kognitiven Verhaltenstherapie sieht man die Ursache für psychische Beschwerden vor allem in Verhaltensweisen und Denkmustern, die in der Biographie erlernt wurden, sich jedoch in der aktuellen  Lebenssituation als ungünstig erweisen. Ziel ist es, ungünstige und schädigende Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und durch hilfreiche  Alternativen zu ersetzen.


Mein therapeutisches  Verständnis  basiert auf einer klientenzentrierten Sichtweise, in welcher Empathie,  Wertschätzung und Transparenz in der Zusammenarbeit mit meinen Patientinnen und Patienten  zentral stehen. 

 

Behandlungsspektrum


Psychische Probleme sind relativ häufig. Etwa jeder vierte Mensch leidet irgendwann in seinem Leben an einer psychischen Störung. Psychische Probleme betreffen Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder Schicht.


Das Behandlungsangebot richtet sich an  Erwachsene, Jugendliche und Kinder und betrifft das gesamte Spektrum psychischer  Erkrankungen z.B. 


Ängste und Phobien, Depressionen und Stimmungsstörungen, Essstörungen, Zwangsgedanken und Zwangshandlungen, arbeitsplatzbezogene Probleme (z.B. Burn-out), akute Krisensituationen, Trauerbewältigung, ADHS, Posttraumatische Belastungsstörungen, Schlafstörungen, Persönlichkeitsstörungen,  Beziehungs-oder Interaktionsstörungen, etc.
 

Ablauf einer Psychotherapie


Der Ablauf beginnt mit einem Erstgespräch ("Psychotherapeutische Sprechstunde"). Bei diesem ersten gemeinsamen Kennenlerngespräch werden zunächst Probleme, Beschwerden und Änderungswünsche besprochen. Sie erhalten zudem eine erste Einschätzung zu Ihren Beschwerden und den Behandlungsmöglichkeiten.

Wenn eine Psychotherapie als geeignete Behandlungsmethode angesehen wird, können im Anschluss bis zu vier weitere "Probegespräche" stattfinden. In diesen Gesprächen stehen das gemeinsame Kennenlernen, eine ausführlichen Erhebung der Krankheitsgeschichte und Biographie, eine fundierte Diagnostik und eine gemeinsame Behandlungs- und Zielplanung zentral. Nach diesen Gesprächen können sowohl der Patient als auch der Therapeut entscheiden, ob sie im Rahmen einer Psychotherapie zusammenarbeiten möchten.

Die eigentliche Therapie besteht aus regelmäßigen Sitzungen, in denen mit verschiedenen, überwiegend kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden an den Problemen gearbeitet wird. In der Regel finden wöchentliche Sitzungen à 50 Minuten statt. Zunächst wird gemeinsam ein individuelles Erklärungsmodell für die Entstehung und Aufrechterhaltung der Beschwerden erarbeitet. Anschließend kommen verschiedene therapeutische Methoden zum Einsatz, um die festgelegten Behandlungsziele zu erreichen. Regelmäßig wird der Fortschritt überprüft und der Therapieplan bei Bedarf angepasst. Am Ende der Therapie werden die erreichten Ziele zusammengefasst und ein Plan für die Zeit danach erstellt. In einigen Fällen folgt eine Nachsorge, um die Fortschritte langfristig zu sichern. 

Der gesamte Therapie-Prozess ist individuell und zielt darauf ab, positive Veränderungen (z.B. mehr Lebensqualität, weniger Einschränkungen, geringere Symptombelastung) zu erreichen.

 

Praxiszeiten

Termine nach Vereinbarung.

  • Mo – Fr
    • 08:00 am – 06:00 pm
  • Sa – So
    • Geschlossen

Adresse

Psychotherapie am Marktplatz
Privatpraxis für Psychotherapie
Wasserstr. 20
58636 Iserlohn

Kontakt

  
0152 22477746

 
info@psychotherapie-am-marktplatz.de

Social Media


Instagram: 

psychologin_drkathrinschopf

Copyright 2025 Psychotherapie am Marktplatz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.